Sie träumen von einer sanften und makellosen Haut? In unser Praxis in Berlin bieten wir eine besonders vielversprechende Anti-Aging-Anwendung an. HydraFacial kombiniert die Hautabtragung, Tiefenausreinigung mit LED-Licht und einer Dermalinfusion bestehend aus Antioxidantien, Vitaminen sowie Hyaluron.
Was ist HydraFacial?
HydraFacial MD ist eine nicht-invasive Behandlung, die der sanften und effektiven Hauterneuerung dient und bei der die sogenannte Vortex-Technologie zum Einsatz kommt. Im Ästhetikum Dr. med. Martina Bravin-Jumpertz in Berlin-Mitte nutzen wir eine besondere Düse, den Vortex-Fused-Tip, die während der Behandlung sanft über die Gesichtszone gleitet. Nachdem abgestorbene Hautzellen abgetragen sind, werden sehr effektive Seren in die Haut gebracht. Die Haut wird porentief gereinigt und sieht damit frisch, strahlend und verjüngt aus. Das HydraFacial-Verfahren ist besonders für Patienten geeignet, die spezielle Hautprobleme wie verstopfte Talgdrüsen oder trockene Haut haben.
Kurzinfo
Art der Behandlung: nichtinvasiv
Behandlungsdauer: 60 Minuten
Narkose: keine
Ausfallzeit: i.d.R. keine
Ergebnisse: sofort nach dem Eingriff
Wirkungsdauer: 2 Wochen
Besonderheiten: intensive Ausreinigung
Risiken: blaue Flecken, Rötungen
Kosten: ab 169,– €
Wie läuft die Behandlung mit HydraFacial in Berlin ab?
Die HydraFacial-Behandlung in Berlin wird ambulant durchgeführt, dauert je nach Befund ca. 30 bis 60 Minuten und erfolgt in verschiedenen Phasen. In einem Gespräch, einer ausführlichen Beratung, informieren wir den Patienten zunächst über mögliche Komplikationen. Dann wird eine Lymphdrainage durchgeführt, um das Gewebe zu entstauen. Im nächsten Schritt führen wir ein sanftes Peeling mittels Hydradermabrasion durch, damit anschließend ein auf den Hauttyp angepasster Peelingkomplex in die Haut eindringen kann. Da die Poren geöffnet sind, gelangt die Dermalinfusion, bestehend aus Antioxidantien, Vitamine und Hyaluron, nun besonders gut in das Hautinnere. Im letzten Schritt werden die gelösten Ablagerungen und Unreinheiten mit Hilfe eines Vakuums entfernt. Somit spendet die HydraFacial-Methode der Haut die notwendige Feuchtigkeit und verfeinert das Hautbild. Um den Effekt zu vergrößern, ist eine LED-Lichttherapie empfehlenswert.
Was passiert nach der Behandlung mit HydraFacial in Berlin?
Nach der Behandlung setzt sofort der sogenannte Glow-Effekt ein. Die Haut wirkt bereits unmittelbar nach der Behandlung deutlich gesünder, frischer und verjüngt. Bei Akne oder bei einer sehr empfindlichen Haut können kurz nach der Behandlung leichte Rötungen auftreten. Das Abdecken mit Camouflage-Make-up, Puder oder einer anderen Kosmetik ist erlaubt. Krusten bilden sich nur nach einer sehr großflächigen und intensiven Behandlung. Auch leichte Schuppen können sich nach einer Sitzung mit HydraFacial MD bilden. Zum Schutz der Haut wird nach der HydraFacial-Behandlung ein Lichtschutz aufgetragen. Da die richtige Nachsorge in Form einer Hautpflege zum Behandlungserfolg maßgeblich beiträgt, kann in Absprache mit dem behandelnden Arzt ein individuelles Pflegekonzept erstellt werden.
Was ist nach der HydraFacial Behandlung zu beachten?
Am Behandlungstag sollten keine Saunabesuche erfolgen und in den Folgetagen auch keine hautreizende Cremes oder Seren auf das Behandlungsareal aufgetragen werden. Ebenfalls sollten in den nächsten Wochen nach dem Eingriff mit HydraFacial MD Saunabesuche vermieden werden. Ein konsequenter Lichtschutz in Form von Sonnenschutzcremes mit hohem Lichtschutzfaktor in den folgenden Wochen ist zu empfehlen.