Ist die Ultraschallbehandlung schmerzhaft?
Die Wirkung der Ultraschallenergie im Gewebe wird häufig als punktuelle Wärmeentwicklung wahrgenommen. Das Empfinden ist hierbei individuell von Patient zu Patient verschieden. Meist handelt es sich um ein „leichtes Piksen“ oder Hautkribbeln. Teilweise nehmen die Patienten die Behandlung jedoch auch intensiver wahr. Durch die lokale Betäubung werden die Areale schmerzunempfindlicher gemacht, wodurch die ganze Behandlung angenehmer wird.
Worauf ist im Anschluss an Ultherapy® zu achten?
Nach der Behandlung können die Patienten die Praxis wieder verlassen und ihrem gewohnten Alltag nachgehen. Mit Ausfallzeiten ist für gewöhnlich nicht zu rechnen. Zur Unterstützung der Hautpflege eignen sich vitamin- und nährstoffreiche Präparate. Patienten erhalten in unserer Praxis PB-Serum mit nach Hause, das drei innovative Produkte mit wichtigen Enzymen für die Haut enthält. Hierzu beraten unsere Experten natürlich gern. Intensive Sonnenbäder sollten vorerst vermieden werden.
Wann sind die Ergebnisse der Behandlung sichtbar?
Der Kollageneubildungsprozess erfolgt schrittweise, sodass auch die Ergebnisse einige Zeit benötigen, bis sie sichtbar sind. Erste Resultate zeigen sich schon nach etwas zwei bis drei Monaten. Das Endergebnis stellt sich etwa nach drei bis sechs Monaten ein. Bei einigen Patienten kann es sich anbieten, eine zweite Behandlung anzusetzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wie lange hält der Effekt von Ultherapy® an?
Auch ein Jahr nach der Behandlung besitzen die Patienten noch frisches Kollagen, dass die Haut jung und frisch aussehen lässt. Die genaue Wirkungsdauer kann unterschiedlich ausfallen. Meist bleiben die Resultate zwei bis drei Jahre sichtbar, in einigen Fällen sogar bis zu fünf Jahre lang.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Vielfach reicht bereits eine Behandlung aus, um die Regenerationsprozesse in Gang zu setzen und den gewünschten Effekt zu erzielen. Gegebenenfalls kann sich eine zweite Behandlung nach einigen Monaten anbieten, um die Ergebnisse zu optimieren. Das wird individuell entschieden.
Was sind die Vorteile des Treatments?
- Nichtoperativ
- Äußerst schonend
- Kurze Behandlungsdauer
- Keine Vollnarkose
- Keine Narben
- Keine Ausfallzeit
- Natürlich aussehende Ergebnisse
- Verbesserung der Hautstruktur
Wann bin ich nach der Ultherapy®-Behandlung wieder gesellschaftsfähig?
In der Regel sind Patienten kurze Zeit nach der Behandlung wieder vollständig gesellschaftsfähig. In einigen Fällen können leichte Beschwerden wie Schwellungen oder Berührungsempfindlichkeiten für einige Tage anhalten. Sie schränken die Patienten jedoch erfahrungsgemäß nicht weiter ein.
Welche Risiken und Nebenwirkungen hat Ultherapy®?
Bei der Behandlung kann es zu leichten bis stärkeren Schmerzempfindungen kommen – je nach der individuellen Wahrnehmung. Selbstverständlich versuchen wir in unserer Praxis, die Behandlung so angenehm wie möglich zu machen (z. B. örtliche Betäubung). Gelegentlich kommt es nach dem Ultraschallifting zu leichten Rötungen, vorübergehenden Schwellungen oder Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut. Diese Beschwerden klingen meist innerhalb von zwei Wochen selbstständig wieder ab. Die Regeneration der Hautschichten kann sich zudem in einem Hautprickeln äußern. Vereinzelt sind auch leichte Blutergüsse und Taubheitsgefühle möglich.
Wann sollte das Lifting ohne OP nicht vorgenommen werden?
Zu den Kontraindikationen für eine Ultherapy®-Behandlung gehören:
- akute Infektionen oder Verletzungen
- chronische Hauterkrankungen
- eine vermehrte Blutungsneigung
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Blutgerinnungsstörungen
- Neigung zu Narben
- akute Strahlen- oder Chemotherapie
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Minderjährigkeit
Mit welchen Behandlungen kann Ultherapy® kombiniert werden?
Ultherapy® kann mit anderen minimalinvasiven Treatments kombiniert werden. Hierzu zählen unter anderem Fillerbehandlungen, Hautverjüngung mit CO2-Laser oder ein Vampir Lifting (Eigenbluttherapie). Zu den verschiedenen Möglichkeiten berät Dr. Bravin-Jumpertz gern.
Wie viel kostet ein Lifting mit Ultherapy®
Die Kosten für eine Ultherapy®-Behandlungen hängen unter anderem von der Größe des Behandlungsareals ab. Sie werden daher individuell festgelegt und im Rahmen der persönlichen Beratung detailliert besprochen. Pauschal lässt sich nicht sagen, wie viel eine Behandlung kostet.